Horntiere

Horntiere
Horntiere,
 
Hornträger, Bovidae, frühere Bezeichnung Cavicọrnia, artenreichste Familie der wiederkäuenden Paarhufer, etwa 100 Arten in rd. 50 Gattungen; beide Geschlechter oder (seltener) nur die Männchen haben kurze bis sehr lange Hörner, die im Gegensatz zum Geweih nicht abgeworfen werden. Horntiere leben meist in Rudeln und sind fast ausschließlich Pflanzenfresser. Die Neugeborenen sind Nestflüchter, die kurze Zeit nach der Geburt der Mutter folgen können. Zu den Horntieren gehören u. a. Böckchen, Ducker und Gazellen (zusammengefasst als »Antilopen«), Gämsen-, Schaf- und Ziegenartige sowie die Rinder. Viele Arten der Horntiere sind in ihren Haustierformen und als Jagdwild weltweit verbreitet, auch in ursprünglich nicht von den Horntieren besiedelten Kontinenten (Südamerika, Australien).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Horntiere — (Cavicornia, »Hohlhörner«), eine Familie der Huftiere (s. d.) aus der Gruppe der Paarzeher. Sie haben fast sämtlich bleibende (d. h. nicht gleich dem Geweih der Hirsche etc. periodisch abfallende) Hörner, die als hohle Scheiden je einen hohlen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Horntiere — Horntiere, s. Hohlhörner …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Horntiere — dykaraginiai statusas T sritis zoologija | vardynas taksono rangas šeima apibrėžtis Šeimoje 46 gentys. Kūno masė – 3 1000 kg. atitikmenys: lot. Bovidae angl. hollow horned ruminants; horned ungulates vok. Hohlhörner; Horntiere; Hornträger;… …   Žinduolių pavadinimų žodynas

  • Huftiere — (Ungulata, Hufsäugetiere), Ordnung der Säugetiere, umfaßte früher alle Säugetiere, deren unbewegliche Zehen mit Hufen umgeben sind, also Einhufer, Zweihufer oder Wiederkäuer und Vielhufer oder Dickhäuter, jedoch sind jetzt die Elefanten (als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rind — Bovinae (fachsprachlich); Rindvieh * * * Rind [rɪnt], das; [e]s, er: (als Milch und Fleisch lieferndes Nutztier gehaltenes) größeres Tier mit braunem bis schwarzem, oft weiß geflecktem, auch falbem kurzhaarigem Fell, mit breitem, Hörner tragendem …   Universal-Lexikon

  • Antilopen — (Antilopina Baird, hierzu Tafel »Antilopen I und II«), Unterfamilie der Horntiere (Cavicornia), schlanke, hirschähnliche, zum Teil auch an Rinder oder Pferde erinnernde Tiere mit vielgestaltigen, meist beiden Geschlechtern eignen Hörnern. Das oft …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bergziege — (Aplocerus Hg. Sm.), Gattung der Horntiere mit der einzigen Art Schneeziege (Weißziege, Nane, A. montanus Blainv.), einem ziegenähnlichen Tier von l,3 m Länge und 70 cm Höhe, mit langem, dichtem, weißem Haar, mähnenartigem Behang, üppigem Bart… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bovīna — (Rinder), Unterfamilie der Horntiere (s.d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cavicornĭa — (lat., »Hohlhörner«), s. Horntiere …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gemse — (Gems, Capella Blas. et Keys.). Huftiergattung aus der Familie der Horntiere und der Unterfamilie der Antilopen (Antilopina), mit der einzigen Art C. rupicapra Blas. et Keys. (s. Abbild.). Diese wird 1 m lang, mit 8 cm langem Schwanz, am… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”